Wissen & Unterstützung für Unternehmensaufgaben
  • Aktuelles & Angebote
  • Seminare
  • Über uns

Seminar "Clusteranalyse mit SPSS"

Ziel

Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit SPSS Clusteranalysen durchführen können, um Strukturen in Datenmengen zu entdecken.

 

Inhalte im Detail

 

Das Prinzip der Clusteranalyse: Segmentierung von Fällen

 

Anwendungsbereiche der Clusteranalyse und Voraussetzungen

 

Typische Anwendungen der Clusteranalyse

 

Grundsätzliche Vorgehensweise der Clusteranalyse
(Bestimmung der Ähnlichkeit, Auswahl des Fusionierungsalgorithmus, Bestimmung der Clusterzahl, Interpretation der Cluster und deren Güte)

 

Hierarchische Clusteranalyse
Hierarchische Clusteranalyse mit zwei Variablen
Hierarchische Clusteranalyse mit mehr als zwei Variablen
Hierarchische Clusteranalyse mit mehr als zwei Variablen
Hierarchische Clusteranalyse mit vorgeschalteter Faktorenanalyse
Ergebnisdarstellung der Clusteranalyse, u.a. Dendrogramm

 

Auswahl eines geeigneten Distanz-/Ähnlichkeitsmaßes
Distanzmaße für metrisch-skalierte Variablen
Distanzmaße für ordinal-skalierte Variablen
Distanzmaße für nominal-skalierte Variablen
Rohdatenmatrix sowie Distanz- oder Ähnlichkeitsmatrix
Spezielle Aspekte: Häufigkeiten, Binäre Variablen, Skalenniveau

 

Fusionierungsmethoden
Linkage zwischen den Gruppen
Linkage innerhalb der Gruppen
Nächstgelegener Nachbar
Entfernter Nachbar
Entferntester Nachbar
Zentroid-Clustering
Median-Clustering
Ward-Methode

 

Clusteranalyse für mittlere Fallzahlen: Clusterzentrenanalyse

 

Clusteranalyse für hohe Fallzahlen: Two-Step-Clusteranalyse

 

praktische Durchführung von Clusteranalysen sowie Bewertung der Ergebnisse und Beschreibung der gefundenen Segmente

Teilnahmegebühr

490 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.

Seminartermine

05.01.2018 (Last-Minute-Rabatt: - 10%)
09.02.2018
09.03.2018
13.04.2018
11.05.2018
15.06.2018
13.07.2018
10.08.2018
14.09.2018
19.10.2018
16.11.2018
14.12.2018

 

Weitere Schulungstermine auf Anfrage.

zum Anmeldeformular

Zielgruppe

Mitarbeiter, die mit SPSS Clusteranalysen durchführen wollen

Voraussetzungen

Grundlagen SPSS

Nutzen/Vorteile

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer anhand von praxisnahen Beispielen mit Übungen in SPSS, wie Clusteranalysen durchgeführt werden.

Begleitende Unterlagen, die die Teilnehmer erhalten, erleichtern den Transfer des Erlernten zu den Aufgaben am eigenen Arbeitsplatz.

Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Methoden

Theorie- und Praxis-Input, viele praktische Übungen am PC

Seminarzeiten
1 Tag, 09:00-16:00 Uhr

Teilnehmer
max. 6

Schulungsort
Technologiezentrum am Europaplatz
Dennewartstr. 25-27

52068 Aachen

Anfahrtsbeschreibung

Verpflegung

Getränke und Mittagessen inklusive

Sonstiges

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Geschäftsbedingungen Seminare.

Beratung und Kontakt
Tel: 0241 / 963-3340

Email: info@bewielu.de

zum Anmeldeformular
  • Seminare IT-Management
  • Seminare Microsoft Office
  • Seminare Programmierung
  • Seminare Projektmanagement
  • Seminare SPSS
    • Clusteranalyse mit SPSS
    • Grundlagen SPSS
    • Marktforschung mit SPSS
    • Regressionsanalyse mit SPSS
    • Statistik mit SPSS

So erreichen Sie uns:

BEWIELU

Dennewartstr. 25 - 27

52068 Aachen

Tel.: 0241/963-3340

E-Mail: info@bewielu.de

 

Teilen Sie Ihre Erfahrung:


Impressum | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles & Angebote
  • Seminare
    • Seminare IT-Management
      • Anforderungsmanagement
      • Internettechnologie für Führungskräfte
      • ITIL für Führungskräfte
      • IT-Controlling
      • Service Level Agreement (SLA)
    • Seminare Microsoft Office
      • Excel für Ingenieure
      • Excel im Controlling
      • Excel im Vertrieb
      • Informationsmanagement mit OneNote
      • Kompaktkurs Microsoft Office
      • Microsoft Access - Grundlagen
      • Microsoft Access -Aufbau
      • Microsoft Excel - Grundlagen
      • Microsoft Excel - Aufbau
      • Microsoft Excel - Expertenwissen
      • Microsoft Excel - PivotTables und -Charts
      • Microsoft Outlook
      • Microsoft Project 2010/2013
      • Microsoft Project 2016 - Grundlagen
      • Microsoft Project 2016 - Aufbau
      • Microsoft Project Online Essential
    • Seminare Programmierung
      • Excel VBA Grundlagen
      • Excel VBA Aufbau
    • Seminare Projektmanagement
      • Earned Value Management
      • Einführung von Projektmanagement
      • Führen in Projekten
      • Grundlagen und Methoden des Projektmanagements
      • Konfliktmanagement
      • Projekt Portfolio Management
      • Projektcontrolling
      • Projektkennzahlen
      • Projektmanagement für IT-Projekte
      • Projektmanagement mit Excel
      • Projektmanagementhandbuch
      • Projektorientiertes Unternehmen
      • Projektprozesse
      • Qualitätsmanagement in Projekten
      • Risikomanagement in Projekten
      • Seminar Stakeholdermanagement
    • Seminare SPSS
      • Clusteranalyse mit SPSS
      • Grundlagen SPSS
      • Marktforschung mit SPSS
      • Regressionsanalyse mit SPSS
      • Statistik mit SPSS
  • Über uns
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Kontakt
    • AGB Seminare
  • Nach oben scrollen