Ziel
Risiken identifizieren und Vorsorgeplan entwickeln
Die Teilnehmer lernen, ein effektives Risikomanagement in Projekten durchzuführen und dadurch die Projektkosten zu senken sowie Termine und Qualität zu gewährleisten. Sie erfahren, wie sie Risiken bereits in der Projektanfangsphase identifizieren, quantitativ und qualitativ analysieren und bewerten, um sie in ihrer Projektplanung zu berücksichtigen und so Schäden zu verhindern. Weiter lernen sie, die bestehenden sowie neue Risiken im Projektverlauf zu überwachen und kontinuierlich zu minimieren.
Inhalte im Detail
Teilnahmegebühr
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt
Seminartermine
27.03.2019 - 28.03.2019
10.04.2019 - 11.04.2019
06.05.2019 - 07.05.2019
13.06.2019 - 14.06.2019
01.07.2019 - 02.07.2019
14.08.2019 - 15.08.2019
02.09.2019 - 03.09.2019
01.10.2019 - 02.10.2019
13.11.2019 - 14.11.2019
11.12.2019 - 12.12.2019
weitere Termine auf Anfrage
Zielgruppe
angehende) Projektleiter, Projektassistenten, Projektteammitarbeiter, Risikomanager, Führungskräfte sowie alle, die in irgendeiner Form in Projektarbeit involviert sind
erste Erfahrungen in der Projektarbeit
Nutzen/Vorteile
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer praxisnah anhand von Beispielen und Fallstudie, wie sie Risiken in Projekten identifizieren und einen wirksamen Vorsorgeplan entwickeln können.
Begleitende Unterlagen, die die Teilnehmer erleichtern den Transfer des Erlernten zur eigenen Projektarbeit.
Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Theorie- und Praxis-Input, Übungen, Fallstudie
Seminarzeiten
2 Tage, 09:00-16:00 Uhr
Teilnehmer
max. 6
Verpflegung
Getränke und Mittagessen inklusive
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Geschäftsbedingungen Seminare.
Beratung und Kontakt
Tel: 0241 / 963-3340
Email: info@bewielu.de