Ziel
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Strategien, Methoden und Techniken des Anforderungsmanagements. Weiter erhalten Sie einen Überblick über die Werkzeuge, die Sie verwenden können.
Jedes Projekt erfordert die Ermittlung und Verwaltung von Anforderungen. Nur mit einer konkreten und umfassenden Vorstellung dessen, was gewünscht wird, kann dies im Projektverlauf auch erstellt werden. Ergänzungen oder Änderungen der Anforderungen während des Projektverlaufs sind möglich, bedürfen aber ebenso einer strukturierten Behandlung und Abstimmung.
Inhalte im Detail
Grundlagen
Begriffsdefinition Anforderungsmanagement
Typen von Anforderungen
Vorgehensmodelle und Software-Entwicklung
Anforderungsmanagement im Entwicklungsprozess
Probleme in Projekten mit Anforderungen
Anforderungs-Ermittlung
Techniken zur Anforderungserhebung
Kontext- und Stakeholder-Analyse
Methoden zur Erhebung von Anforderungen, z.B. Interviews, Workshops
Notationen von Anforderungen
Anforderungs-Analyse
Widersprüche und Vollständigkeit
Strukturierung
Machbarkeitsprüfung
Anforderungs-Dokumentation
Beschreibungsvarianten für funktionale Anforderungen
Nicht-funktionale Anforderungen
Ergebnismuster/Templates
Anforderungen im Projektverlauf
Nachverfolgbarkeit von Anforderungen
Zusammenhänge zwischen Anforderungen
Traceability – Matrix
Change-Management
Management von Change Requests
Teilnahmegebühr
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt
Seminartermine
09.10.2019- 10.10.2019
11.11.2019 - 12.11.2019
04.12.2019- 05.12.2019
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmitarbeiter, Führungskräfte, die Anforderungsmanagement in ihren Projekten einführen, strukturieren oder optimieren möchten
Nutzen/Vorteile
Theorie- und Praxis-Input, viele praktische Übungen
Seminarzeiten
2 Tage, 09:00-16:00 Uhr
Teilnehmer
max. 6
Beratung und Kontakt
Tel: 0241 / 963-3340
Email: info@bewielu.de